Ein voller Saal im Hotel Schwärzler und ein informativer Abend
Wie alle Jahre trafen sich die Mitglieder des BSC zur Mitgliederversammlung am 21.03.2025, diesmal im Hotel Schwärzler. Der Saal war komplett gefüllt und es waren insgesamt 75 Mitglieder anwesend.

Ein Novum: Vor der eigentlichen Sitzung trafen sich erstmals auch unsere Jungseglerinnen und Jungsegler um ihre Sprecherinnen zu wählen und über wichtige Themen zu diskutieren. Gewählt wurden Lena Giesinger und Jannik Velbinger. Herzlichen Glückwunsch! Mit dem neuen Format möchte der Vorstand der Jugend entsprechendes Gehör bei den Belangen des Clubs geben.

Zunächst wurde unserer im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern Anneliese Wacker, Dr. Beato Barnay, Hartwig Wasle und Dr. Walter Derganz im Rahmen einer Gedenkminute gedacht.
Der sehr erfreuliche nächste Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Neumitglieder. Ganze 11 BSC Seglerinnen und Segler dürfen wir neu im Club begrüßen:
- Florian Klobassa
- Nikola Rešetar
- Mag. Olivera Lazic
- Johannes Früh
- Philipp Konzett
- Wanda Jäger
- Johannes Abel
- David Birkner
- Ingeborg Schemitsch
- Viliam Krizan
- Julian Jöbstl
Vier von ihnen konnten sich persönlich kurz vorstellen und erhielten vom Präsidenten Clubwimpel, Aufkleber und die BSC Anstecknadel überreicht.

Besonders ist hervorzuheben, dass Viliam Krizan auch gleich in den Vorstand aufgenomen wird und die Aufgabe des Oberbootsmanns übernimmt. Unsere bisheriger Oberbootsmann Niklas Ausfelder muss sich aufgrund von erfreulichen familiären Gründen zurückziehen. Der Vorstand und der ganze Saal danken ihm für seine tolle Arbeit und seinen Einsatz mit einem großen Applaus.
Auch den insgesamt 19(!) neuen Jungseglerinnen und Jungseglern wünschte der Vorstand ein herzliches Willkommen im BSC!
Ein ebenso angenehmer Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen der Mitglieder, die bereits seit 25 bzw. 40 Jahren Mitglied im BSC sind. Leider waren die 6 Mitglieder für die 25-Jahr-Ehrung entschuldigt. Hans-Karl Walser war anwesend, um für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt zu werden und nahm die Goldene BSC Ehrennadel und den BSC Gin persönlich entgegen.

Preisverleihung zur Clubregatta 2024
Die traditionelle Preisverleihung der Clubregatta war ein regelkundliches Highlight, musste doch zur Ermittlung der Rangliste ganz tief in den Wertungsregeln gegraben werden. Drei Boote waren am Ende der zwei Wettfahrten punktgleich, zwei davon mit jeweils einem 1. und einem 3. Platz. Ein Boot hatte zwei 2. Plätze erreicht. Die Regeln halfen aber auch in dieser Konstellation die Platzierungen korrekt zu bestimmen. Damit lautet das Ergebnis:
- Platz La Wally Hans-Peter Simma
- Platz — Ewald Girardi
- Platz Bella X Julius Drexel
Den Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis und einen Dank an alle Teilnehmer.

Bericht des Präsidenten:
Der Präsident ließ das letzte Jahr Revue passieren und verwies auf eine Vielzahl von Veranstaltungen, besonders auf die vielen Aktivitäten der Jungend und die beeindruckende Anzahl an Regatten, an welchen die Jugendmannschaft teilnahm.
Der Andrang auf die Jugend-Segel-Tage war so groß, dass sogar zwei Termine, einer für die Starter und einer für die Cracks organisiert werden mussten.
Auch die „Großen“ waren sehr erfolgreich, besonders hervorzuheben sind die erfolgreiche Teilnahme in der Segel-Bundesliga, die aufgrund des Sponsoring für den Club sehr wichtig ist als auch die Verteidigung des Österreichischen Meistertitels in der J/70 Klasse. Der ganze Saal gratulierte der Wettkampfmannschaft mit Applaus des BSC zu diesen beeindruckenden Erfolgen.
Ein besonderer Bericht kam vom Nikolaus, der uns im letzten Jahr mit Geschenken für die Kinder, aber auch mit sehr ernsten Worten besuchte – es war ihm nicht entgangen, dass die Beteiligung der Clubmitglieder bei den Helferdiensten zu wünschen übrig lässt, und Club-Events teilweise von Nicht-Clubmitgliedern unterstützt worden waren oder ganz abgesagt werden mussten. Das sollte dieses Jahr besser werden.
Nadja Bachmann, die neue Gastgeberin in unserem Club-Restaurant
Danach stellte sich Nadja Bachmann als neue Gastgeberin im Clubrestaurant vor. Sie erzählte wie Sie und Jochen Bentele auf die Idee gekommen sind, das Clubrestaurant zu übernehmen und welche Ideen und Vorstellungen sie haben. Sie freuen sich schon sehr darauf, für die Clubmitglieder da zu sein.
Clubheim des Kanu- und Wassersportverein Bregenz
Als ernsteres Thema wurde vom Präsidenten die Planung für den Bau des Clubheims des Kanu- und Wassersportverein Bregenz vorgestellt. Hier war der Vorstand in die Gespräche mit der Stadt schon seit geraumer Zeit eingebunden. Die ersten Vorschläge waren vom Vorstand zunächst gutgeheißen worden, da diese mit einer Verlegung des Radwegs und damit einer Entschärfung dieser Gefahrenstelle verbunden gewesen wären. Leider ist diese Verlegung im jetzigen, finalen Vorschlag nicht mehr enthalten. Die usrprüngliche Planung in Bezug auf die Parkplatzsituation war zunächst ebenfalls gut gelöst. Auch diese wurde gestrichen. Dankenswerterweise besuchte uns Stadtrat Michael Felder, um uns Einblicke in die Hintergründe, die politischen Diskussionen sowie zur Entscheidungsfindung zur aktuell geplanten Lösung zu geben. Diese wird wohl in den nächsten Monaten umgesetzt werden.

Nächster Tagesordnungspunkt war der Bericht der Zahlmeisterin, die für die MGV entschuldig war. Der Club steht finanziell sehr gut da, ein Jahresüberschuss von € 9200 bei einer Bilanzsumme von € 622.000 bedeuten eine leichte Steigerung zum Vorjahr.
Die Rechnungsprüfer haben keine Punkte zur Beanstandung gefunden und drücken der Zahlmeisterin ein ganz großes Lob aus.
Der Vorstand wurde ohne Gegenstimme entlastet.
Nutzung der J/70 Clubboote
Unter Punkt Allfälliges stellt der Vizepräsident die neue Nutzung der J/70-Clubboote vor. Da die Nutzung für Regatten zurückgeht, sollen diese auch für alle Mitglieder insbesondere für die Jugend zur Verfügung stehen, um diese an diese Bootsklasse heranzuführen und eine neue Generation an Regattamannschaften auszubilden. Bei dieser Gelegenheit dankte der Vorstand Johannes Wilhelmer für seinen langjährigen Einsatz.
Eine neue WhatsApp Gruppe für die Informationen zur J/70-Gruppe wurde eingerichtet. Der Beitritt zu dieser Gruppe ist über den folgenden QR-Code möglich:

Club-Bekleidung: Neue Kollektion online bestellbar
Als letzten Punkt präsentierte Gernot Nesler die neue Clubkollektion des BSC. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung war eine Anprobe der neuen Kleidungsstücke möglich. Bestellungen sind im neuen BSC Online-Shop unter folgendem Link möglich:
https://www.team-bekleidung.at/Bregenzer-Segelclub
Abschließend noch der Hinweis auf die anstehenden Veranstaltungen des Clubs und den Veranstaltungskalender des Clubs, der hier als PDF Datei heruntergeladen werden kann.